Hier gibt's Lesetipps!
Das Buch von Amelie Funcke und Axel Rachow ist ein absolutes "Must Have" für alle, die mit Fragen arbeiten.
Das Buch von Peter Schulz analysiert Veränderungsvorhaben im Hinblick auf Motivation, Hindernisse und Erfolg. Ziel: Veränderungsvorhaben besser umsetzen zu können.
Das Buch von Tanja Föhr im schon gewohnten Querformat erscheint leider ein wenig zu spät... Es wäre eine sehr empfehlenswerte Lektüre für Politiker vor der Wahl gewesen, damit diese ihre Entscheidungen und Vorgehensweise verstärkt auf ethische Aspekte prüfen (was ich bei einigen schwer vermisst habe), bevor sie öffentlich werden… aber nach der Wahl ist ja bekanntlich vor der Wahl…
Dem Autorenteam - Judith Muster, Andreas Hermwille und Jens Kapitzky - gelingt es, die theoretischen und oftmals schwer verständlichen Aussagen von Luhmann in einen praktischen Kontext zu übersetzen, sodass sie hervorragend nachzuvollziehen sind. Die 14 Kapitel beleuchten typische Konstellationen und Situationen in Organisationen, die im Berufs- und Berateralltag auftauchen und quasi zeitlos sind.
Das Buch ist ein wahres Füllhorn an Anregungen für die systemische Arbeit in Teams. Die vorgestellten Interventionen sind sowohl für Neulinge wie auch für alte Hasen gleichermaßen anregend.