Das Buch von Amelie Funcke und Axel Rachow ist ein absolutes "Must Have" für alle, die mit Fragen arbeiten.
Was mache ich, wenn ich mich zwischen all den guten Fragen nicht entscheiden kann?
So lautet mein erstes Fazit zum Buch von Amelie Funcke und Axel Rachow. Den beiden ist ein absolutes „must have“ gelungen – und das nicht nur für TrainerInnen und ModeratorInnen – auch Coaches, die die Autoren nicht als Zielgruppe für dieses Buch definieren, können von den zahlreichen Fragen sehr profitieren.
Besonders beeindruckt hat mich die exzellente Struktur dieses Buches. Die im ersten Teil als „Einzelstücke“ gesammelten Fragen sind nach sechs Aspekten zielgerichtet sortiert und sehr gut erläutert: In welchen Kontext passen sie, was ist das Ziel der Frage, worin liegt der Charme der Frage, was brauche ich an Materialien und wie ist der Zeitbedarf und – was kann die Frage nicht. Da blieben bei mir keine Fragen offen ;-))
Im zweiten Teil werden Fragen-Kombinationen präsentiert, deren punktgenauer Einsatz nach bewährtem Schema erklärt wird. Und dann kommen die Accessoires im dritten Teil, die zu kreativem und lustvollem Einsatz animieren. Ob ich damit was anfangen kann? Was für eine (blöde ;-)) Frage! Jaaaah, kann ich!
Zu guter Letzt noch eine Übersicht aller Fragen. Wow! Alle Kapitel auch noch für den visuellen Typen schön farbig sortiert. Wow! Die Bilder zu den Fragen haben angeregt und bei mir einige herzhafte Lacher verursacht, so witzig und treffend passen sie zu den Fragen. Wow! Ein wunderbarer Schreibstil – humorvoll und locker. Wow!
Was soll ich sagen? Es hat mir unheimlich Spaß gemacht das Buch zu lesen, denn es hat nicht nur meinen strukturierten und analytischen Verstand begeistert. Aus jeder Frage spricht die praktische Erfahrung der beiden Autoren. Es stimmt, was die beiden in ihrer ebenfalls sehr ansprechenden Einleitung sagen: Die Fragen sind nicht alle neu, aber das stört überhaupt nicht, denn die Expertise der Autoren und die vielen hilfreichen Hinweise erweitern und vertiefen das eigene Erfahrungsspektrum. Ehrlich gesagt war ich auch ein bisschen stolz auf mich, dass ich viele der Fragen im Repertoire habe und so auch gut überprüfen konnte, ob die Erläuterungen realistisch sind. Dazu ein uneingeschränktes Ja, was nur die Kompetenz der beiden Autoren unterstreicht.
Die Fragen klären eigene Gedanken und helfen bei der Vorbereitung einer Veranstaltung. Man kann auch mal im Seminar schnell reingucken, falls einem gerade nicht das richtige einfällt. Deshalb gehört das Buch unbedingt als Dauerbegleiter in jede Arbeitstasche.
Ein herzliches Dankeschön an Amelie Funcke und Axel Rachow für dieses hervorragende Fachbuch! Und weil es so schön war, muss ich es bestimmt noch mal lesen („seufz“ – Zitat Ende).
Das Buch kaufen: Was ist eigentlich Ihre Lieblingsfrage?
Autoren: Amelie Funcke und Axel Rachow managerSeminare